Dr. med. Lotte Habermann-Horstmeier, Master of Public Health (MPH), Master of Science (MSc Umweltwissenschaften)
Leiterin des Villingen Institute of Public Health (VIPH)
Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität in Marburg/Lahn (D). Promotion im Bereich Neurophysiologie. Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM. Master-Studium in Public Health an den Universitäten Basel, Bern und Zürich (CH), Weiterbildung in Sonderpädagogik an der FernUniversität Hagen (D). Master in Umweltwissenschaften an der Fernuniversität Hagen (D)
E-Mail: Habermann-Horstmeier(at)viph-public-health.de
PD Dr. med. Nicole Bender, MD-PhD, Master of Science in Epidemiology (MSc Epidemiology), Fachärztin für Prävention und Gesundheitswesen (FMH)
Leiterin der Forschungsgruppe für Evolutionäre Morphologie und Anpassung des Instituts für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich
Studium der Humanmedizin an der Universität Bern, Promotion zum Dr. med. im Bereich der Medizingeschichte an der Universität Bern, Promotion zum MD-PhD im Bereich der Verhaltensökologie an der Universität Bern, Master-Studium Epidemiology an der London School of Hygiene and Tropical Medicine und der University of London, Facharzt-Ausbildung FMH im Bereich Prävention und Gesundheitswesen. Certificate of Advanced Studies (CAS) in Hochschuldidaktik an der Universität Bern. Stellvertretende Institutsleiterin und Leiterin der Gruppe für klinische Evolutionsmedizin am Institut für Evolutionsmedizin (IEM) der Universität Zürich.
E-Mail: nicole.bender@iem.uzh.ch Homepage
Prof. Dr. med Matthias Egger, Master of Science in Epidemiology (MSc Epidemiology), Membership of the Faculty of Public Health Medicine (MFPHM, UK), Diploma in Tropical Medicine and Hygiene (DTM & H)
Präsident des Nationalen Forschungsrats des SNF in der Schweiz; Mitglied der Geschäftsleitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM) der Universität Bern
Nach dem Studium der Medizin in Bern und einer klinischer Ausbildung mit Schwergewicht in Innerer Medizin bildete sich Matthias Egger an der London School of Hygiene in Epidemiologie weiter (Master of Science) und arbeitete in der Folge während mehreren Jahren in Großbritannien, zuletzt als Professor of Clinical Epidemiology an der University of Bristol. Die Habilitation folgte 1999 an der Universität Bern. Von 2002 bis 2013 leitete er das Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern. Seine Forschungsthemen sind die Epidemiologie und Prävention von Infektionskrankheiten, insbesondere HIV im südlichen Afrika, Krebs und Mortalität in der Schweiz (Swiss National Cohort) und methodologische Aspekte der Meta-Analyse, Gesundheitssystemforschung und Sozial- und Umweltepidemiologie. Matthias Egger ist ein Fellow der Faculty of Public Health of the Royal College of Physicians, London, und Visiting Professor an den Universitäten Bristol und Kapstadt. Er ist Präsident des Präsidenten des Nationalen Forschungsrats des SNF.
E-Mail: matthias.egger@ispm.unibe.ch Homepage
Prof. Dr. iur. Gerrit Horstmeier, Master of Mediation (MM)
Professor an der HFU Business School (Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen), Ethikbeauftragter der HFU
Jura-Studium an der Philipps-Universität in Marburg/Lahn. Promotion im Bereich Wirtschaftsrecht. Langjährige Management-Erfahrung in der Industrie (Krombacher Brauerei, Seiko, Ruhrkohle-Saarberg, TOTAL). Mediator.
E-Mail: hor[at]hs-furtwangen.de Homepage
Dr. Lukas M. Horstmeier, PhD
Freier Mitarbeiter
Studium der Politikwissenschaft & des Öffentlichen Rechts in Trier (D) und Tampere (FI), Master in Political Psychology und Promotion im Bereich Sozialpsychologie in Belfast (GB). Aktuell wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sektion für Versorgungs- und Rehabilitationsforschung (SEVERA) am Institut für medizinische Biometrie und Statistik (IMBI) des Universitätsklinikums Freiburg.
E-Mail: lukas.horstmeier[at]uniklinik-freiburg.de Homepage